Nähen

Nähen · 23. März 2025
Hallo zusammen, hier geht es heute weiter mit dem Thema Nähen ohne Overlock, und wie man dennoch ohne viel Aufwand Hosentaschen versäubern kann. Heute zeige ich Euch mal, wie das bei Hosentaschen in der Seitennaht geht, wenn diese als Französische Naht gearbeitet ist. Ich mache das z.B. bei Pyjamahosen, da es bequem ist (keine fransigen Nahtzugaben innen) und auch sehr stabil.

Taschenbeutel ohne Versäubern, Teil 1: Sauberes Finish ohne Overlock oder Schrägbandeinfassung
Nähen · 16. März 2025
Hallo ihr Lieben, wie ihr ja wisst, liebe ich meine Vintage-Maschinchen, denn sie nähen einfach so zuverlässig und sauber. Außerdem kann ich sie selber warten, was ein enormer Pluspunkt ist. Allerdings habe ich dadurch auch nur begrenzte Auswahl an Stichen: Mein mintgrünes Arbeitspferd kann nur Geradstich und Zickzack, meine Privileg kann zwar alles, was eine normale Haushaltsmaschine kann (und das super sauber), allerdings mag sie eigentlich nur leichtere Stoffe. Ich besitze auch eine...

Dreieckstücher aus Wolle: das geht auch ohne stricken!
Nähen · 02. März 2025
Neulich durfte ich mal wieder eine Auftragsarbeit stricken, und zwar wünschte sich eine Freundin von mir einen Sophie Scarf in Schockpink. Momentan sind die kleinen gestrickten Mini-Schals ja in aller Munde, was mir, nun ja, ein kleines Rätsel ist, aber so ist die Mode, irre manchmal, nicht wahr?

Abnäher verlegen und Schnitteile stückeln: Reste-Westen, Teil 2
Nähen · 29. Dezember 2024
Erinnert Ihr Euch noch an die Westen, die ich aus Resten zusammengestückelt habe? Ich habe jetzt endlich meine eigene Weste in Valentina konstruiert, so dass ich nicht nur meine eigenen Maße verwenden kann, sondern auch alles verlegen, Stückeln und Verändern am Rechner machen kann. Wie das genau geht, erfahrt Ihr demnächst in meiner Valentina-Serie. Heute wollte ich zunächst die Technik des Abnäher-Verlegens allgemein etwas genauer erläutern. Zuerst einmal die Original-Weste. Diese hat...

Asymmetrischer Pulli aus Baumwollfleece
Nähen · 02. November 2024
Ich muss sagen, auf dieses Projekt bin ich ziemlich stolz: Von der Idee über Umsetzung verging bei diesem Pulli ca. 1 Woche, und das auch nur, weil mir das Nähgarn ausging, und ich auf die Bestellung warten musst. Ich wechsele derzeit auf große Konen Baumwollnähgarn, und die bekomme ich hier leider nicht vor Ort. Den Stoff hatte ich eigentlich für ein bestimmtes Schnittmuster gekauft, aber irgendwann fing es mich an zu langweilen, anderer Leute Modelle nur nachzuarbeiten. Weitere...

Knopflöcher mit der Knopflochautomatik nähen
Nähen · 23. Oktober 2024
Einer meiner Endgegner beim Nähen war jahrelang das Knopflöcher nähen. Ich zeige Euch heute mal, wie ich mit minimaler Ausstattung mittlerweile Knopflöcher nähe, die auch wirklich schön werden. Etwas Übung und vor allem Konzentration braucht es aber schon, deshalb nehme ich mir dafür Zeit, was beim Nähen allerdings immer ein guter Rat ist: Fokus und Zeit nehmen ;-)

Nähen · 25. August 2024
Nun ist es endlich geschafft, meine Doppelgängerin ist fertig!! Wie ich sie letzlich gefüllt habe, und was ich sonst so verändert habe, zeige ich Euch hier.

Nähen · 21. April 2024
Morgen ist ja Earth day, wo viele Menschen weltweit versuchen, für einen Zeitraum auf elektrische Geräte zu verzichten. Ein perfekter Anlass, euch mal meinen Kochsack vorzustellen. Zugegeben, "Kochsack" klingt jetzt erst mal nicht so attraktiv, es ist aber wirklich ein super Teil, aus vielen verschiedenen Gründen! Für mich ein tolles Beispiel, dass Energiesparen auch noch komfortabel sein kann, und nicht nur Verzicht bedeutet. Win win!

Nähen · 25. Februar 2024
Soooo, ich habe Wort gehalten, ich habe meinen Mantel aus rostfarbenem Woll-Teddyplüsch fertiggestellt und hier verbloggt. Und auch schon 1-2 Mal ausgeführt, als es noch etwas kälter war. Sehr sehr gemütlich! Wir saßen heute nach dem Fotografieren noch draußen und haben die Sonne genossen, da war es sehr angenehm, so einen warmen Mantel dabei zu haben. Der Mantel hat eine leichte Boule-Form, aber es eignet sich vermutlich jeder Mantelschnitt, der etwas weiter geschnitten ist.

Teddy-Plüsch verarbeiten: Tipps für einen Mantel aus Teddyplüsch
Nähen · 27. Dezember 2023
Heute will Euch daher mal ein paar Tipps zum Umgang mit Teddy-Plüsch geben. Der Mantel ist auf keinen Fall ein einfaches Projekt, was hauptsächlich an der Menge an Material liegt, die unter der Maschine zu bewegen ist. Hier nun meine Top-5 Lektionen, die ich während der Arbeit an diesem Mantel gelernt habe.

Mehr anzeigen