Stoffspielereien · 30. März 2025
Hallo zusammen, heute geht es um Falten und Biesen bei Gabi von Langer Faden. Danke Dir fürs Gastgeben! Ich habe mich total gefreut auf dieses Thema, denn Biesen und Falten finde ich als Gestaltungselement richtig toll. Und ich hatte sooo viele Ideen! Leider sind mir ein paar Dinge und Events dazwischengekommen, so dass mir leider die Zeit für aufwändigere Projekte fehlte. Daher war das dann die perfekte Gelegenheit, mal eines meiner neuen Gadgets auszuprobieren. Naja, neu ist es nicht, und...

Nähen · 23. März 2025
Hallo zusammen, hier geht es heute weiter mit dem Thema Nähen ohne Overlock, und wie man dennoch ohne viel Aufwand Hosentaschen versäubern kann. Heute zeige ich Euch mal, wie das bei Hosentaschen in der Seitennaht geht, wenn diese als Französische Naht gearbeitet ist. Ich mache das z.B. bei Pyjamahosen, da es bequem ist (keine fransigen Nahtzugaben innen) und auch sehr stabil.

Taschenbeutel ohne Versäubern, Teil 1: Sauberes Finish ohne Overlock oder Schrägbandeinfassung
Nähen · 16. März 2025
Hallo ihr Lieben, wie ihr ja wisst, liebe ich meine Vintage-Maschinchen, denn sie nähen einfach so zuverlässig und sauber. Außerdem kann ich sie selber warten, was ein enormer Pluspunkt ist. Allerdings habe ich dadurch auch nur begrenzte Auswahl an Stichen: Mein mintgrünes Arbeitspferd kann nur Geradstich und Zickzack, meine Privileg kann zwar alles, was eine normale Haushaltsmaschine kann (und das super sauber), allerdings mag sie eigentlich nur leichtere Stoffe. Ich besitze auch eine...

Noppen stricken ohne Löcher
Stricken · 09. März 2025
Ich liebe Strickstücke mit Noppen. Noppen können sowohl super traditionell (im positiven Sinne) wirken wie bei einer Trachtenjacke, können ein Strickstück aber auch total modern bis verrückt aussehen lassen. Noppen stricken war jedoch lange nicht meine Lieblingstätigkeit, und das lag vor allem daran, dass dabei leicht unschöne langgezogene Maschen entstehen können, und neben den Noppen Löcher, zumindest mit der Methode, die ich gelernt habe. Ich habe das Problem versucht zu lösen,...

Dreieckstücher aus Wolle: das geht auch ohne stricken!
Nähen · 02. März 2025
Neulich durfte ich mal wieder eine Auftragsarbeit stricken, und zwar wünschte sich eine Freundin von mir einen Sophie Scarf in Schockpink. Momentan sind die kleinen gestrickten Mini-Schals ja in aller Munde, was mir, nun ja, ein kleines Rätsel ist, aber so ist die Mode, irre manchmal, nicht wahr?

Stoffspielereien: Feuer
Stoffspielereien · 23. Februar 2025
Heute drehen sich die Stoffspielereien ums Thema Feuer, dazu lädt zwisch-en-durch ein, vielen Dank dafür! Dazu ist mir als erstes der Vulkan auf Island ein, und diese sensationellen Bilder vom letzten Jahr, auch wenn es für die Menschen natürlich sehr schlimm ist. Schön anzusehen ist es, und schrecklich! Ich befasse mich momentan viel damit, wie man simple T-Shirts aufwerten kann. Das hat nicht nur ästhetische Gründe: Ich trage gerne weiße T-Shirts, und ebenso gerne scheine ich zu...

Wie ich Maschen (unnauffällig) zunehme: Meine favorisierten Methoden
Stricken · 16. Februar 2025
Vorgestern bekam ich eine Frage zu der Lifted-Increase Methode zur Maschenzunahme rein. Daher gibt es heute nochmal ein Strick-Tutorial :-) Heute zeige ich Euch daher mal drei verschiedene Methoden zur Mashcenzunahmen, inklusive Vor- und Nachteilen sowie Anwendungsfälle.

Amsterdam und Rotterdam
Reiseberichte · 09. Februar 2025
Heute gibt es einen Reisebericht von mir aus den Niederlanden. Amsterdam ist immer wieder einen Besuch wert, und diesmal sind wir auch noch nach Rotterdam gefahren. In beiden Städten habe ich natürlich auch nach Wolle und Stoffen geschaut!

Abnäher verlegen und Schnitteile stückeln, Teil 3: Vergleich Papier vs Abnäher verlegen mit Valentina
Mit Westen kann man herrlich experimentieren, was Passform und Abnähergestaltung anbelangt, denn sie brauchen nicht viel Stoff. Auch kann man toll stückeln. Ich zeige Euch daher heute mal, wie man Abnäher in Valentina verlegt, im Vergleich dazu nochmal auf (virtuellem) Papier.

Doppelte Bündchen für Handschuhe
Stricken · 26. Januar 2025
Wer Handshcuhe stricken lernen möchte, der will vielleicht mit Handschuhen ohne Muster anfangen, oder aber ihr möchtet ein Basismodell nutzen, um Eure eigenen Muster umzusetzen. Hier kommt mein Basismodell, entweder ganz einfach, oder als Variante mit doppeltem Bündchen für mehr Wärme.

Mehr anzeigen