· 

Taschenbeutel ohne Versäubern, Teil 1: Sauberes Finish ohne Overlock oder Schrägbandeinfassung

Hallo ihr Lieben,

wie ihr ja wisst, liebe ich meine Vintage-Maschinchen, denn sie nähen einfach so zuverlässig und sauber. Außerdem kann ich sie selber warten, was ein enormer Pluspunkt ist. Allerdings habe ich dadurch auch nur begrenzte Auswahl an Stichen: Mein mintgrünes Arbeitspferd kann nur Geradstich und Zickzack, meine Privileg kann zwar alles, was eine normale Haushaltsmaschine kann (und das super sauber), allerdings mag sie eigentlich nur leichtere Stoffe. Ich besitze auch eine Overlock, bin aber mit der Zeit immer weiter davon abgekommen. Hauptgrund: Faulheit, denn ich habe nur begrenzt viel Platz. Ich muss die Overlock immer erst aus dem Schrank räumen und aufbauen, meh. Außerdem finde ich Overlock-Garn unverhältnismäßig teuer, und so richtig schön finde ich das Ergebnis meistens nicht.

 

Hier zeige ich Euch deshalb mal, wie man super saubere Taschenbeutel nähen kann, ohne Versäubern mit der Overlock oder mühsamen Einfassen mit Schrägband. 

 

Hosentasche mit schrägem Eingriff

  1. Zuerst legt ihr den Futterbeutel und das Teil aus Oberstoff links auf links aufeinander. Steppt beide Teile knapp am Rand zusammen, dabei darauf achten, nicht ganz bis zum Eingriff zu nähen.
  2. Wendet den Taschenbeutel, bügelt die Kanten und steppt diese nochmal ab, so dass die Nahtzugaben aus Schritt 1 eingeschlossen sind (französische Naht). --> Hierfür braucht ihr etwas mehr Nahtzugabe, das müsst Ihr beim Zuschneiden berücksichtigen.
  3. Lege den Beutel  links auf links auf die Hose, so dass die Kanten des Tascheneingriffs aufeinander liegen. Schlagt das Teil aus Oberstoff zurück und steppt den Taschenbeutel und die Hose.
  1. Klappt den Taschenbeutel nach außen und bügelt den Eingriff sorgfältig. Das muss alles glatt liegen, an diesem Punkt habt ihr noch die Möglichkeit zur Korrektur. Prüft bei gemusterten Stoffen auch, ob das Muster von Hose und Beutel zusammenpassen.
  2. Steppt die Eingriffkante ab, fasst dabei beide Nahtzugaben zusammen (Beutel und Hose).
  1. Fertig!
  2. Wenn der Taschenbeutel bis zum Reißverschluss reichen soll, dann kann man entweder den Beutel aus Futterstoff so zuschneiden, dass er ebenfalls bis zum Reißverschluss reicht. Alternativ könnt ihr auch das letzte Stück wie hier abgebildet mit Zickzackstich versäubern. Es liegt auf der Seite, die zur Hose zeigt, und ist daher nicht sichtbar. 

 

So, ich hoffe, dass Euch das weiterhilft! Wie immer, meldet Euch gerne bei Unklarheiten!

Nächstes Mal zeige ich Euch, wie man Taschenbeutel in eine Seitennaht mit französischer Naht eingefügt werden können.

 

Viel Spaß damit,

Eure Anne Sophie

Kommentar schreiben

Kommentare: 0