Heute drehen sich die Stoffspielereien ums Thema Feuer, dazu lädt zwisch-en-durch ein, vielen Dank dafür!
Dazu ist mir als erstes der Vulkan auf Island ein, und diese sensationellen Bilder vom letzten Jahr, auch wenn es für die Menschen natürlich sehr schlimm ist. Schön anzusehen ist es, und schrecklich!
Ich befasse mich momentan viel damit, wie man simple T-Shirts aufwerten kann. Das hat nicht nur ästhetische Gründe: Ich trage gerne weiße T-Shirts, und ebenso gerne scheine ich zu kleckern. Da braucht es was, um Flecken zu kaschieren, wenn sich diese nicht auswaschen lassen. Aufnäher oder Stickereien sind natürlich immer eine Option. Bemalen geht auch, das war auch schon mal eine Stoffspielerei-Beitrag von mir, siehe hier. Bei "günstiger Lage" des Flecks nähe ich manchmal Taschen drüber. Also habe ich diesmal Taschen zum Thema Vulkanausbruch gestaltet.
Verwendet habe ich weißen Batist. Da dieser von einem misslungenen Projekt war, konnte ich den unteren Saum als bereits versäuberte Kante für die Taschenoberkante verwenden. Zuerst habe ich das Teil nur grob in Form geschnitten.
Dann habe ich es großzügig mit schwarzer, verdünnter Stoffmalfarbe bekleckert (passt doch ;-) ).
Zum Schluss habe ich noch Lava aus Perlen aufgestickt. Ich habe es leider nicht mehr geschafft, die Taschen aufzunähen, ich weiß auch noch nicht, ob ich dafür die Maschine nehme, oder die Tasche unsichtbar von Hand annähe, was meint ihr?
Daher muss heute mal wieder mein Körperdouble ran, die verzeiht auch Stecknadeln.
Schön sehen die Taschen auch auf Schwarz aus, und ja, ich schaffe es durchaus, mir auch dunkle T-Shirts zu versauen... Ölflecken sind fies! Die Rückseite der mit Perlen bestickten Tasche gefiel mir auch, allerdings habe ich mit Nähgarn gestickt, da war der Faden zu dünn, um dann auf einem T-Shirt wirklich zu wirken. Da bin ich mir nicht sicher, das muss ich nochmal ausprobieren, denn es hat durchaus auch was. Deshalb das ganze nochmal mit Stickgarn:
Auch hübsch!
Sodele, ich geh dann mal wählen!
Liebe Grüße,
Eure Anne Sophie
Kommentar schreiben
Elvira (zwischendurch) (Sonntag, 23 Februar 2025 11:02)
Coole Idee - wenn ich das zum Thema Feuer sagen darf. Die Tasche mit der Maschine anzunähen, sieht bestimmt "gekaufter" aus, auf Jersey ist da sicher eine (Bügel)verstärkung auf der Rückseite des T-Shirts gegen das Verziehen beim Nähen hilfreich? Ich wollte auch noch eine Stickerei über einer Hosentasche ausprobieren. Das hat mir bei der Bildersuche gut gefallen. Danke für den kleinen Ausflug nach Island und liebe Grüße, Elvira
Tyche (Sonntag, 23 Februar 2025 15:56)
Die Symbolik des Feuers und Vulkans sind mit der Stoffmalerei und der Perlĺenstickerei gut getroffen, die Brusttasche sieht so edel aus wie ein Clubabzeichen ( Club der Kleckerer? Ich bin dabei!) Ich würde sie von Hand aufnähen. Liebe Grüße von Tyche