Heute drehen sich die Stoffspielereien ums Thema Feuer, dazu lädt zwisch-en-durch ein, vielen Dank dafür!
Dazu ist mir als erstes der Vulkan auf Island ein, und diese sensationellen Bilder vom letzten Jahr, auch wenn es für die Menschen natürlich sehr schlimm ist. Schön anzusehen ist es, und schrecklich!
Ich befasse mich momentan viel damit, wie man simple T-Shirts aufwerten kann. Das hat nicht nur ästhetische Gründe: Ich trage gerne weiße T-Shirts, und ebenso gerne scheine ich zu kleckern. Da braucht es was, um Flecken zu kaschieren, wenn sich diese nicht auswaschen lassen. Aufnäher oder Stickereien sind natürlich immer eine Option. Bemalen geht auch, das war auch schon mal ein Stoffspielerei-Beitrag von mir, siehe hier. Bei "günstiger Lage" des Flecks nähe ich auch manchmal Taschen drüber. Also habe ich diesmal Taschen zum Thema Vulkanausbruch gestaltet.
Verwendet habe ich weißen Batist. Da dieser von einem misslungenen Projekt war, konnte ich den unteren Saum als bereits versäuberte Kante für die Taschenoberkante verwenden. Zuerst habe ich das Teil nur grob in Form geschnitten.
Dann habe ich es großzügig mit schwarzer, verdünnter Stoffmalfarbe bekleckert (passt doch ;-) ). Dann habe ich mir einen schönen Ausschnitt gesucht und mit einer Schablone die Taschenform eingebügelt.
Zum Schluss habe ich noch Lava aus Perlen aufgestickt. Ich habe es leider nicht mehr geschafft, die Taschen aufzunähen, ich weiß auch noch nicht, ob ich dafür die Maschine nehme, oder die Tasche unsichtbar von Hand annähe, was meint ihr?
Daher muss heute mal wieder mein Körperdouble ran, die verzeiht auch Stecknadeln.
Schön sehen die Taschen auch auf Schwarz aus, und ja, ich schaffe es durchaus, mir auch dunkle T-Shirts zu versauen... Ölflecken sind fies! Die Rückseite der mit Perlen bestickten Tasche gefiel mir auch, allerdings habe ich mit Nähgarn gestickt, da war der Faden zu dünn, um dann auf einem T-Shirt wirklich zu wirken. Da bin ich mir nicht sicher, das muss ich nochmal ausprobieren, denn es hat durchaus auch was. Deshalb das ganze nochmal mit Stickgarn:
Auch hübsch!
Sodele, ich geh dann mal wählen!
Liebe Grüße,
Eure Anne Sophie
Kommentar schreiben
Elvira (zwischendurch) (Sonntag, 23 Februar 2025 11:02)
Coole Idee - wenn ich das zum Thema Feuer sagen darf. Die Tasche mit der Maschine anzunähen, sieht bestimmt "gekaufter" aus, auf Jersey ist da sicher eine (Bügel)verstärkung auf der Rückseite des T-Shirts gegen das Verziehen beim Nähen hilfreich? Ich wollte auch noch eine Stickerei über einer Hosentasche ausprobieren. Das hat mir bei der Bildersuche gut gefallen. Danke für den kleinen Ausflug nach Island und liebe Grüße, Elvira
Tyche (Sonntag, 23 Februar 2025 15:56)
Die Symbolik des Feuers und Vulkans sind mit der Stoffmalerei und der Perlĺenstickerei gut getroffen, die Brusttasche sieht so edel aus wie ein Clubabzeichen ( Club der Kleckerer? Ich bin dabei!) Ich würde sie von Hand aufnähen. Liebe Grüße von Tyche
marys.kitchen (Sonntag, 23 Februar 2025 19:22)
oh, das ist ja ne tolle Idee! Sehr schön umgesetzt.
Wenn du halbwegs gut drankommst, würde ich die Maschine nehmen zum Annähen, ansonsten, wenns zu eng wird, mit der Hand.
Feuer im bzw auf dem Herzen ist sehr gut!
Liebe Grüße,
Maria
Stoffnotizen (Sonntag, 23 Februar 2025 21:41)
Heiße Idee! ;-) Ob mit der Hand oder Maschine aufgenäht hängt vielleicht vom Material des T-Shirts ab, vielleicht ist beim Aufsteppen mit der Maschine ein untergelegtes Applikationsvlies ganz praktisch. Liebe Grüße!
Siebensachen (Sonntag, 23 Februar 2025 22:23)
Das ist eine interessante Idee! Die Stickerei wirkt sehr dramatisch auf dem unregelmäßig gefärbten Stoff. Ich finde nur den Kontrast zum weißen Shirt etwas heftig. Vielleicht noch an einer anderen Stelle die Farbe wiederholen? Ist nur meine spontane Idee …..
LG
Beate
feuerwerkbykaze (Montag, 24 Februar 2025 10:40)
Eine sehr schöne Idee zum Thema, aber auch zur Aufwertung von Bekleidung. Auch auf einer Bluse mit Brusttaschen kann ich mir das sehr gut vorstellen und seh natürlich gleich passenden Schmuck dazu.
Viele Grüße, Karen
merlecolibri (Montag, 24 Februar 2025 18:45)
so ein perlen feuer auf schwarzer stoff sieht sehr gut aus ! sehe gerade mein feuer im kamin und das dunkel mit dem helle feuer macht es interessant * und die verschiedene motive super
liebe grüsse mo
Silvia Franziska (Dienstag, 25 Februar 2025 16:43)
Toll, einfach toll. Man weiß sofort worum es geht. Liebe Grüße, Silvia von Petersilie und Co
Meike (Mittwoch, 05 März 2025 09:17)
eine tolle Idee, die wunderbar umgesetzt wurde !
made with Blümchen (Freitag, 07 März 2025 19:36)
Eine tolle Idee, mit dem Vulkanausbruch! Deine Spielerei fängt die Bewegung der Originalaufnahmen finde ich super ein. Ich würde die Tasche mit der Maschine aufnähen und - wie Elvira schon kommentierte - eventuell ein dünnes Stickvlies hinterlegen, damit sich nichts verzieht. Schön, dass du wieder dabei bist! Liebe Grüße, Gabi
123-Nadelei (Sonntag, 16 März 2025 19:31)
Eine schöne Stickerei zum Thema. Auf dunkel wirkt es für meine Empfinden besser und erleichtert auch die Entscheidung beim waschen.
Ich würde es mit Maschine annähen, eventuell ein Bügelvlies zum Stabilisieren unter den Nähten verwenden.
LG Ute